Unsere Kurse und Seminare
Selbsterfahrung, Horsemanship und mehr
Weiter unten findest du ein vielfältiges Angebot von Kursen und Seminaren mit und ohne Pferde passend zu deiner individuellen Entwicklung.
Weitere Infos findest du in den FAQs

"Systemische Aufstellung"
14.-15.06.25
Gibt es in dir Themen und Verhaltensmuster, die dich im Alltag blockieren? Häufig können wir solche Muster nicht mithilfe von Strategien oder Tools wegtrainieren. Sie sind nicht über den Verstand erreichbar, denn sie sind tief in unserem Unbewussten verankert. Ihre Ursache liegt sehr oft in unserem Familiensystem. Die Familienaufstellung ist eine Methode der systemischen Therapie, bei der ein Mensch sein Anliegen einbringt – z. B. ein inneres Problem, eine Beziehungsschwierigkeit oder ein Krankheitssymptom. Wir gestalten für dich und die anderen Teilnehmer einen geschützten Raum in dem du sicher bist. Hier hast du die Möglichkeit tiefere Ebenen zu erkunden. Es werden Mitglieder der Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie stellvertretend durch andere Personen im Raum„aufgestellt“. Durch deren Stellung im Raum, deren Empfindungen und durch Wirksamkeit des Feldes entsteht "das Bild des eigenen Unbewussten". Unbewusste Bindungen, Verstrickungen oder Ausgrenzungen zeigen sich. Unsere systemische Aufstellungsarbeit ist achtsam, effektiv und heilsam für uns und unser Inneres. Die Energie ist wieder frei und kann fliessen - hin zu unseren Ahnen und zu den Kindern unserer Kinder...
Was erwartet dich in diesem Seminar?
Die Teilnahme an unserer Systemischen Aufstellung schenkt dir intensive und berührende Erfahrungen. Hier sind zentrale Aspekte, die dich erwarten:

1. Ein geschützter Rahmen

Die Aufstellung findet in einer kleinen Gruppe unter der erfahrenen Leitung von Claudia Swierczek statt. Wir schaffen einen Raum indem Vertrauen, Offenheit und emotionale Sicherheit gewährleistet ist.

2. Einbringen eines Anliegens

Bei deiner ersten Aufstellung bei Claudia wird die Ursprungsfamilie aufgestellt. Diese Vorgehensweise hat sich über lange Jahre bewährt. Bei deiner zweiten Aufstellung kannst du dein Thema frei wählen, z. B. Beziehungsprobleme, wiederkehrende Konflikte, Krankheiten oder Blockaden.

3. Aufstellung mit Stellvertretern

Du wählst aus der Gruppe Personen als Stellvertreter für dich, Mitglieder deiner Familie oder relevante Elemente (z. B. „meine Angst“). Diese stellen sich im Raum auf – nach deinem Gefühl oder der Anleitung der Leitung.

4. Beobachtung und Prozess

Nachdem die Stellvertreter aufgestellt wurden und häufig bereits im Vorhinein entsteht ein Energiefeld– oft zeigen sich dabei überraschende Dynamiken, Gefühle oder Bewegungen. Du selbst beobachtest zunächst von außen. Im Verlauf der Aufstellung werden Veränderungen in den Aufstellungspositionen vorgenommen, die dem System helfen in eine heilende Ordnung zu kommen. Die Aufstellungsarbeit ist eine lösende Intervention.



Wer kann mitmachen?
Dieses Seminar eignet sich für alle Menschen, die an der eigenen Weiterentwicklung interessiert sind. Im Vorfeld gibt es ein persönliches Gespräch mit Claudia, um zu überprüfen, ob diese Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt für dich das Richtige ist. Das Seminar ist für Erwachsene ab 21 Jahren und maximal 10 Teilnehmer konzipiert.
Ablauf
Wir beginnen am samstagsmorgens um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel. Um 10 Uhr beginnen wir mit der Aufstellungsarbeit in unserem Seminarraum.
Zunächst besprechen wir in der Runde mit den anderen Teilnehmern eure Wünsche und eure Anliegen.
Nach jeder Aufstellung gibt es eine kurze Pause. Gegen Mittag gibt es eine längere Pause, in der du essen kannst, spazieren gehen oder einfach entspannen kannst.
Das Kursprogramm endet an diesem Tag um 17 Uhr und wir lassen den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr ausklingen.
Sonntags ist der Verlauf wie am Samstag, Natürlich ist es besonders schön, wenn möglich noch eine Übernachtung dran zu hängen die Ruhe zu genießen und das Seminar wirken zu lassen.
Für dein persönliches Wohl
Täglich um 9 Uhr starten wir den Tag mit einem tollen vegetarischen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Auch als Veganer wirst du bei uns satt. Selbstgebackenes Brot und Dinkelbrötchen, frisches Obst und Gemüse und gute Bioprodukte sorgen dafür, dass du optimal gestärkt den Tag beginnen kannst. Für das Frühstück und während des Kurstages gibt es koffeinhaltigen, koffeinfreien Kaffee, Tee und speziell gefiltertes Wasser in unbegrenzter Menge. Auch stehen gesunde (Gemüsesticks, Obst) und nicht ganz so gesunde Snacks ( Kekse, Kuchen,...) während der Kurszeit für zwischendurch zur Verfügung.
Um die Mittagszeit gibt es eine leichte Mahlzeit, je nach Jahreszeit Suppe oder Salat.
Abends beschliessen wir den Kurstag mit einer warmen Mahlzeit. Die Uhrzeit wird immer im Laufe des Tages situativ entschieden. In der Regel wird gegen 19 Uhr gegessen. Auch hier legen wir großen Wert auf gute Bioqualität und liebevolle Zubereitung.
Im Sinne des Gemeinschaftsgedanken werden alle Mahlzeiten gemeinsam und zwanglos mit den Kursteilnehmern zubereitet.
Dann schmeckt alles doppelt so gut!
Falls du irgendwelche Unverträglichkeiten oder Allergien hast, melde dich hierzu gerne im Vorfeld und wir finden eine Lösung für dich.
Vor Ort gibt es übrigens auch andere Getränke. Bezahlt werden sie in bar in die "Kasse des Vertrauens" vor Ort. Genau wie die Benutzung unserer tollen Sauna mit Waldblick. Sehr zu empfehlen!
Modalitäten
Der Kursgebühr beträgt 440.-€.
Darin enthalten sind:
- Frühstück, Kursverpflegung und Abendessen
- gefiltertes Wasser, Tee, Kaffee zur freien Verfügung

Wo und wann
Das Seminar findet statt auf dem Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel. Es beginnt am 14.06.25 um 9 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück und endet am 15.06.25 gegen 17 Uhr.

weitere Termine
02.08.-03.08.25
27.09.-28.09.25
01.11.-02.11.25
Warum OHNE PFERDE
Immer wieder werden wir gefragt, warum wir keine Aufstellungsarbeit mit Pferden anbieten:
In den Aufstellungen, wie wir sie praktizieren, ist ein wesentlicher Bestandteil, dass der Stellvertreter vom Aufstellenden gefragt wird, ob er in die Stellvertreterrolle möchte.
Es ist auch schon öfter vorgekommen, dass die Gefragten aus unterschiedlichsten Gründen diese Frage verneint haben.
Wenn wir diese Arbeit mit Pferden machen, können die Pferde nicht selbst entscheiden, ob sie die Rolle annehmen möchten oder nicht.
Wir möchten den Pferden keine fremden Energien "überstülpen" zu ihrem Schutz.

"Mit Pferden in Verbindung"
05.-07.09.25
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Sobald wir in den Raum unserer Pferdeherde eintreten, beginnt die Reise. Wie ist der erste Kontakt? Wie nimmt das Pferd dich wahr? Was sendest du bewusst oder unbewusst? Was empfängt das Pferd und wie reagiert es darauf? Du wirst darin geschult genauer hinzusehen, wahrzunehmen, zu spüren, zu reflektieren. Dann experimentierst du bewusst mit Energie, Positionen, Fokus und Atmung. Dadurch bekommst du ein Gefühl für Verbindung. Wie fühlt sie sich an? Wie entsteht sie? In welchen Momenten und wodurch verlierst du sie? In speziell entwickelten Bodenarbeitsübungen ergeben sich situativ deine persönlichen Lernaufgaben, in denen du „Verbindung“ in deinem Rhythmus üben kannst. Dadurch gestaltet sich deine individuelle Lernreise mit deinem Lehrpferd. Mit seinem Einverständnis darfst du Verbindung auch gerne vom Pferderücken aus erfahren. Vorsicht Suchtfaktor! Nach diesem Wochenende kannst du nicht mehr wegsehen und wegfühlen. Wenn man Verbindung einmal wahrhaftig erfahren durfte, möchte man nicht mehr anders mit Pferden umgehen.

Wer macht mit?
Der Kurs ist für erwachsene Pferdeinteressierte und Pferdefortgeschrittene geeignet. Die Teilnehmeranzahl haben wir auf 8 Personen begrenzt, damit wir dich optimal betreuen können. Zusätzlich zur Kursleiterin Jenny Becker stehen auch Assistenten zur Unterstützung zur Verfügung. Auch mit besonderen Bedürfnissen und als "reiferer Anfänger" bist du bei uns willkommen . Sprich uns hierzu gerne an und wir schauen, wie wir eine gute Lösung finden.
Ablauf
Wir beginnen am Freitagabend den 04.04.25 um 19 Uhr mit einer Theorieeinheit von 90 Minuten im Seminarraum auf dem Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel. Der erste Kurstag startet mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Therapie- und Seminarhof Alt Jabel um 9 Uhr. Nach dem persönlichen Kennenlernen gehen wir gemeinsam zu Fuss eine Strecke von ca 10 min zum Waldhof, wo unsere Pferdeherde lebt.
Nach einer Übung zum Ankommen besprechen wir in der Runde mit den anderen Teilnehmern eure Wünsche und eure Anliegen. Dadurch gestaltet ihr den Kursverlauf von Anfang an aktiv mit.
Nach jeder Übung gibt es kurze Pausen und Zeit zum Reflektieren. Gegen Mittag gibt es eine längere Pause.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unserer Flexibilität ist es uns möglich, den Kursverlauf jederzeit eurer individuellen Entwicklung entsprechend organisch anzupassen. Jeder kann seinem eigenen Lernrhythmus folgen und dennoch fügt sich alles in ein harmonisches Ganzes.
Das Kursprogramm endet an diesem Tag um 17 Uhr und wir lassen den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr ausklingen.
Sonntags ist der Verlauf wie am Samstag, endet allerdings schon um 15 Uhr, damit ihr entspannt abreisen könnt. Natürlich ist es besonders schön, wenn möglich noch eine Übernachtung dran zu hängen, die Ruhe zu genießen und den Kurs wirken zu lassen.

Für dein persönliches Wohl
Täglich um 9 Uhr starten wir den Tag mit einem tollen vegetarischen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Auch als Veganer wirst du bei uns satt. Selbstgebackenes Brot und Dinkelbrötchen, frisches Obst und Gemüse und gute Bioprodukte sorgen dafür, dass du optimal gestärkt den Tag beginnen kannst. Für das Frühstück und während des Kurstages gibt es koffeinhaltigen, koffeinfreien Kaffee, Tee und speziell gefiltertes Wasser in unbegrenzter Menge. Auch stehen gesunde (Gemüsesticks, Obst) und nicht ganz so gesunde Snacks (Kekse, Kuchen,...) während der Kurszeit für zwischendurch zur Verfügung.
Um die Mittagszeit gibt es eine leichte Mahlzeit, je nach Jahreszeit Suppe oder Salat.
Abends beschließen wir den Kurstag mit einer warmen Mahlzeit. Die Uhrzeit wird immer im Laufe des Tages situativ entschieden. In der Regel wird gegen 19 Uhr gegessen. Auch hier legen wir großen Wert auf gute Bioqualität und liebevolle Zubereitung.
Im Sinne des Gemeinschaftsgedanken werden alle Mahlzeiten gemeinsam und zwanglos mit den Kursteilnehmern zubereitet.
Dann schmeckt alles doppelt so gut!
Falls du irgendwelche Unverträglichkeiten oder Allergien hast, melde dich hierzu gerne im Vorfeld und wir finden eine Lösung für dich.
Vor Ort gibt es übrigens auch andere Getränke. Bezahlt werden sie in bar in die "Kasse des Vertrauens" vor Ort. Genau wie die Benutzung unserer tollen Sauna mit Waldblick. Sehr zu empfehlen!

Wo und wann
Theorie, Frühstück und Abendessen finden auf dem Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel statt. Die Pferde leben auf dem Waldhof, fussläufig vom Seminarhof 10 Minuten entfernt.
Der Kurs startet am 04.04.2025 mit der Theorie um 19 Uhr und endet am 06.04.2025 um 15 Uhr.

Modalitäten
Der Kursgebühr beträgt 480.-€.
Darin enthalten sind:
- Frühstück, Kursverpflegung und Abendessen
- gefiltertes Wasser, Tee, Kaffee zur freien Verfügung
- freundliche und gut ausgebildete Lehrpferde

Weitere Termine
Frühjahr 2026
Mehr als Horsemanship, mehr als Bodenarbeit und mehr als Reiten. Wir sind interessiert an einer echten authentischen und tiefen Verbindung mit Pferden. In speziell entwickelten Bewusstseinsübungen erfährst du Pferde auf eine völlig neue Art und Weise.
"Retreat mit Pferden"
20.-21.09.25
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Im Retreat bleiben wir unserem Tenor „Learning by feeling“ treu. Wir lernen alternative Ideen durch „Fühlen“ kennen. Diese werden im direkten Kontakt mit den Pferden ausprobiert. Die Pferde reagieren auf unsere Energie. Dadurch erhalten wir ein direktes und authentisches Feedback.
Durch speziell entwickelte Übungen können wir uns selbst erfahren, neue Lösungswege entdecken und damit experimentieren.
Die Stille des Ortes und die wunderschöne Umgebung schaffen eine Atmosphäre in der du dich wohl und sicher fühlen kannst.
Die Seminarleiterinnen Claudia und Jenny begleiten dich auf deiner persönlichen Reise mit Feingefühl und Leichtigkeit.
Lass dich inspirieren und starte in die Veränderung.
Mit diesen Fragen werden wir uns näher beschäftigen
▸ „Warum bin ich hier?“
▸ „Welche sind meine eigenen Werte?“
▸ „Was möchte ich verändern?“
▸ Themenfindung mit den Pferden
▸ Reflektion 
▸ Gruppenübung mit den Pferden
▸ Wahrnehmungsübungen

Wer kann mitmachen?
Dieses Retreat eignet sich für alle Menschen, die an der eigenen Weiterentwicklung interessiert sind. Das Seminar ist für Erwachsene und maximal 10 Teilnehmer konzipiert.
Ablauf
Wir beginnen am Samstagmorgen um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel. Nach dem persönlichen Kennenlernen gehen wir gemeinsam zu Fuss eine Strecke von ca 10 min zum Waldhof, wo unsere Pferdeherde lebt.
Zunächst besprechen wir in der Runde mit den anderen Teilnehmern eure Wünsche und eure Anliegen. Wir passen die Übungen mit den Pferden situativ und individuell auf euch an. Dadurch ergibt sich ganz organisch der Seminarverlauf. Jeder kann seinem eigenem Lernrhythmus folgen und dennoch fügt sich alles in ein harmonisches Ganzes.
Nach jeder Übung gibt es kurze Pausen und Zeit zum Reflektieren. Gegen Mittag gibt es eine längere Pause.
Das Kursprogramm endet an diesem Tag um 17 Uhr und wir lassen den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr ausklingen.
Sonntags ist der Verlauf wie am Samstag, endet allerdings schon um 15 Uhr, damit ihr entspannt abreisen könnt. Natürlich ist es besonders schön, wenn möglich noch eine Übernachtung dran zu hängen die Ruhe zu genießen und den Kurs wirken zu lassen.

Für dein persönliches Wohl
Täglich um 9 Uhr starten wir den Tag mit einem tollen vegetarischen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Auch als Veganer wirst du bei uns satt. Selbstgebackenes Brot und Dinkelbrötchen, frisches Obst und Gemüse und gute Bioprodukte sorgen dafür, dass du optimal gestärkt den Tag beginnen kannst. Für das Frühstück und während des Kurstages gibt es koffeinhaltigen, koffeinfreien Kaffee, Tee und speziell gefiltertes Wasser in unbegrenzter Menge. Auch stehen gesunde (Gemüsesticks, Obst) und nicht ganz so gesunde Snacks (Kekse, Kuchen,...) während der Kurszeit für zwischendurch zur Verfügung.
Um die Mittagszeit gibt es eine leichte Mahlzeit, je nach Jahreszeit Suppe oder Salat.
Abends beschließen wir den Kurstag mit einer warmen Mahlzeit. Die Uhrzeit wird immer im Laufe des Tages situativ entschieden. In der Regel wird gegen 19 Uhr gegessen. Auch hier legen wir großen Wert auf gute Bioqualität und liebevolle Zubereitung.
Im Sinne des Gemeinschaftsgedanken werden alle Mahlzeiten gemeinsam und zwanglos mit den Kursteilnehmern zubereitet.
Dann schmeckt alles doppelt so gut!
Falls du irgendwelche Unverträglichkeiten oder Allergien hast, melde dich hierzu gerne im Vorfeld und wir finden eine Lösung für dich.
Vor Ort gibt es übrigens auch andere Getränke. Bezahlt werden sie in bar in die "Kasse des Vertrauens" vor Ort. Genau wie die Benutzung unserer tollen Sauna mit Waldblick. Sehr zu empfehlen!

Wo und wann
Frühstück und Abendessen finden auf dem Therapie- und Seminarhof statt. Die Pferde leben auf dem Waldhof, fussläufig vom Seminarhof 10 Minuten entfernt.
Der Kurs startet am 20.09..2025 mit dem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr und endet am 21.09.2025 um 15 Uhr.

Modalitäten
Der Kursgebühr beträgt 510.-€.
Darin enthalten sind:
- Frühstück, Kursverpflegung und Abendessen
- gefiltertes Wasser, Tee, Kaffee zur freien Verfügung
- freundliche und gut ausgebildete Lehrpferde
weitere Termine
Frühjahr 2026
Ein Selbsterfahrungsseminar für deine Verbindung mit dir selbst. Pferde resonieren mit unseren Emotionen. Sie spiegeln unser tiefstes Sein. In der Begegnung mit ihnen kommen wir in Kontakt mit uns selbst. Wir spüren und empfinden. Wer sind wir wirklich? Wo möchten wir hin? Wie möchten wir leben? Was hindert uns daran, all das im Alltag umzusetzen?

Weitere Infos findest du in den FAQs
Weitere Infos findest du in den FAQs

"Reinkarnations-Aufstellung"
10.-12.10.25
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Die Systemische Aufstellung ist eine Methode der systemischen Therapie, bei der ein Mensch sein Anliegen einbringt – z. B. ein inneres Problem, eine Beziehungsschwierigkeit oder ein Krankheitssymptom. Wir gestalten für dich und die anderen Teilnehmer einen geschützten Raum in dem du sicher bist. Hier hast du die Möglichkeit tiefere Ebenen zu erkunden. Es werden Mitglieder der Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie stellvertretend durch andere Personen im Raum „aufgestellt“. Durch deren Stellung im Raum, deren Empfindungen und die Wirksamkeit des Feldes entsteht "das Bild des eigenen Unbewussten". Unbewusste Bindungen, Verstrickungen oder Ausgrenzungen zeigen sich. Unsere systemische Aufstellungsarbeit ist achtsam, effektiv und heilsam für uns und unser Inneres. Die Energie ist wieder frei und kann fliessen - hin zu unseren Ahnen und zu den Kindern unserer Kinder.
In der Reinkarnationsaufstellung nach Claudia Swierczek gehen wir in vorgeburtliche seelische Themen. Wir schauen uns den Prozess der Inkarnation deiner Seele an. Für diese Art der Aufstellung ist es wichtig, dass du bereits mit Aufstellungsarbeit vertraut bist.

Ablauf
Wir starten am Freitagabend um 17 Uhr mit einer gemeinsamen Mahlzeit und einem persönlichen Kennenlernen auf dem Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel..
Die Kakaozeremonie um 19 Uhr leitet die Kristallklangreise mit Daniela Gellner ein und ist ein wichtiges Ritual zur Vorbereitung der Reinkarnationsaufstellung.
Samstagsmorgens gibt es um 9 Uhr Frühstück. Um 10 Uhr beginnen wir mit der Aufstellungsarbeit in unserem Seminarraum.
Zunächst besprechen wir in der Runde mit den anderen Teilnehmern eure Wünsche und eure Anliegen.
Nach jeder Aufstellung gibt es eine kurze Pause. Gegen Mittag gibt es eine längere Pause, in der du essen kannst, spazieren gehen oder einfach entspannen kannst.
Das Kursprogramm endet an diesem Tag um 17 Uhr und wir lassen den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr ausklingen.
Sonntags ist der Verlauf wie am Samstag, Natürlich ist es besonders schön, wenn möglich noch eine Übernachtung dran zu hängen die Ruhe zu genießen und das Seminar wirken zu lassen.
Wer kann mitmachen?
Dieses Seminar ist für Frauen und Männer, die an der eigenen Weiterentwicklung interessiert sind. Eine systemische Aufstellung bei Claudia ist Vorraussetzung für die Teilnahme. Im Vorfeld gibt es ein persönliches Gespräch mit Claudia, um zu überprüfen, ob diese Arbeit zum jetzigen Zeitpunkt für dich das Richtige ist. Das Seminar ist für erwachsene Frauen und Männer ab 21 Jahren und maximal 12 Teilnehmer konzipiert.
Für dein persönliches Wohl
Täglich um 9 Uhr starten wir den Tag mit einem tollen vegetarischen Frühstücksbuffet, dass keine Wünsche offen lässt. Auch als Veganer wirst du bei uns satt. Selbstgebackenes Brot und Dinkelbrötchen, frisches Obst und Gemüse und gute Bioprodukte sorgen dafür, dass du optimal gestärkt den Tag beginnen kannst. Für das Frühstück und während des Kurstages gibt es koffeinhaltigen, koffeinfreien Kaffee, Tee und speziell gefiltertes Wasser in unbegrenzter Menge. Auch stehen gesunde (Gemüsesticks, Obst) und nicht ganz so gesunde Snacks ( Kekse, Kuchen,...) während der Kurszeit für zwischendurch zur Verfügung.
Um die Mittagszeit gibt es eine leicht Mahlzeit, je nach Jahreszeit Suppe oder Salat.
Abends beschliessen wir den Kurstag mit einer warmen Mahlzeit. Die Uhrzeit wird immer im Laufe des Tages situativ entschieden. In der Regel wird gegen 19 Uhr gegessen. Auch hier legen wir großen Wert auf gute Bioqualität und liebevolle Zubereitung.
Im Sinne des Gemeinschaftsgedanken werden alle Mahlzeiten gemeinsam und zwanglos mit den Kursteilnehmern zubereitet.
Dann schmeckt alles doppelt so gut!
Falls du irgendwelche Unverträglichkeiten oder Allergien hast, melde dich hierzu gerne im Vorfeld und wir finden eine Lösung für dich.
Vor Ort gibt es übrigens auch andere Getränke. Bezahlt werden sie in bar in die "Kasse des Vertrauens" vor Ort, Ebenso kannst du gerne unsere Sauna mit Blick in den Wald für deine Entspannung nutzen.

Modalitäten
Der Kursgebühr beträgt 620.-€.
Darin enthalten sind:
- Kakaozeremonie und Klangreise
- Frühstück, Kursverpflegung und Abendessen
- gefiltertes Wasser, Tee, Kaffee zur freien Verfügung
Wo und wann
Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel
10.10.25 ab 17 Uhr bis 12.10.25 17 Uhr

weitere Termine
Januar 2026

Weitere Infos findest du in den FAQs
"7 Tage Pferdezeit intensiv"
13.-19.10.2025
Dieser Kurs ist eine Reise zu der Wesenheit Pferd, ihrer Sprache, ihren Bedürfnissen und ihren Empfindungen. In speziell entwickelten Übungen kannst du lernen deine eigene Körpersprache und Energie wahrzunehmen und sie bewusst einzusetzen. In der Bodenarbeit und mit dem Einverständnis der Pferde auch auf dem Pferderücken entstehen situativ genau die Lernaufgaben, die du für deine individuelle Entwicklung brauchst - ein einzigartiges Format
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Sieben Tage lang beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis unter anderem mit folgenden Fragen:
Wie nehme ich mich und mein Pferd wahr?
Was spüre ich und wie kann ich meine Wahrnehmung verbessern?
Wie gut ist meine Balance und wie finde ich mein Gleichgewicht?
Bin ich mir meines Körpers bewusst?
Was sende ich unbewusst an Signalen?
Wie wirke ich (ein) auf mein Pferd?
Wie "funktioniert" die Biomechanik meines Pferdes?
Wie denkt und fühlt mein Pferd und wie fühle ich mich für mein Pferd an?
Wo stehe ich mir und meinem Pferd mental und emotional im Weg?
Wie transportiere ich Energie und kann dadurch gezielte Bewegungen entstehen lassen?
Und vieles mehr....
Inhaltliches
Pferdepsychologie
Biomechanik der Pferde
Übungen der Bodenarbeit
Hilfengebung
Sitzschulung
Wahrnehmungsschulung
Koordinationsübungen
unkonventionelle und kreative Übungen
Wer macht mit?
Der Kurs ist für erwachsene Pferdeinteressierte und Pferdefortgeschrittene geeignet. Die Teilnehmeranzahl haben wir auf 8 Personen begrenzt, damit wir dich optimal betreuen können. Zusätzlich zur Kursleiterin Jenny Becker stehen auch Assistenten zur Unterstützung zur Verfügung. Auch mit besonderen Bedürfnissen und als "reiferer Anfänger" bist du bei uns willkommen. Sprich uns hierzu gerne an und wir schauen, wie wir eine gute Lösung finden.
Ablauf
Der erste Kurstag startet mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Therapie- und Seminarhof Volzrader Weg 4 in Alt Jabel um 9 Uhr. Nach dem persönlichen Kennenlernen gehen wir gemeinsam zu Fuss eine Strecke von ca 10 min zum Waldhof, wo unsere Pferdeherde lebt.
Nach einer Übung zum Ankommen besprechen wir in der Runde mit den anderen Teilnehmern eure Wünsche und eure Anliegen. Dadurch gestaltet ihr den Kursverlauf von Anfang an aktiv mit.
Nach jeder Übung gibt es kurze Pausen und Zeit zum Reflektieren. Gegen Mittag gibt es eine längere Pause.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unserer Flexibilität ist es uns möglich den Kursverlauf jederzeit eurer individuellen Entwicklung entsprechend organisch anpassen. Jeder kann seinem eigenem Lernrhythmus folgen und dennoch fügt sich alles in ein harmonisches Ganzes.
Das Kursprogramm endet jeden Tag um 17 Uhr und wir lassen den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen um 19 Uhr ausklingen.
Eine Ausnahme machen wir am Mittwoch. Da endet der Kurstag bereits um 13 Uhr und Ihr habt den Nachmittag frei zur Verfügung für andere Aktivitäten.
Sonntags ist der Verlauf wie am Samstag, endet allerdings schon um 15 Uhr, damit ihr entspannt abreisen könnt. Natürlich ist es besonders schön, wenn möglich noch eine Übernachtung dran zu hängen die Ruhe zu genießen und den Kurs wirken zu lassen.
Für dein persönliches Wohl
Täglich um 9 Uhr starten wir den Tag mit einem tollen vegetarischen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Auch als Veganer wirst du bei uns satt. Selbstgebackenes Brot und Dinkelbrötchen, frisches Obst und Gemüse und gute Bioprodukte sorgen dafür, dass du optimal gestärkt den Tag beginnen kannst. Für das Frühstück und während des Kurstages gibt es koffeinhaltigen, koffeinfreien Kaffee, Tee und speziell gefiltertes Wasser in unbegrenzter Menge. Auch stehen gesunde (Gemüsesticks, Obst) und nicht ganz so gesunde Snacks (Kekse, Kuchen,...) während der Kurszeit für zwischendurch zur Verfügung.
Um die Mittagszeit gibt es eine leicht Mahlzeit, je nach Jahreszeit Suppe oder Salat.
Abends beschliessen wir den Kurstag mit einer warmen Mahlzeit. Die Uhrzeit wird immer im Laufe des Tages situativ entschieden. In der Regel wird gegen 19 Uhr gegessen. Auch hier legen wir großen Wert auf gute Bioqualität und liebevolle Zubereitung.
Im Sinne des Gemeinschaftsgedanken werden alle Mahlzeiten gemeinsam und zwanglos mit den Kursteilnehmern zubereitet.
Dann schmeckt alles doppelt so gut!
Falls du irgendwelche Unverträglichkeiten oder Allergien hast, melde dich hierzu gerne im Vorfeld und wir finden eine Lösung für dich.
Vor Ort gibt es übrigens auch andere Getränke. Bezahlt werden sie in bar in die "Kasse des Vertrauens" vor Ort. Genau wie die Benutzung unserer tollen Sauna mit Waldblick. Sehr zu empfehlen!

Wo und wann
Frühstück und Abendessen finden auf dem Therapie- und Seminarhof statt. Die Pferde leben auf dem Waldhof, fussläufig vom Seminarhof 10 Minuten entfernt.
Der Kurs startet am 21.04.2025 mit dem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr und endet am 27.04.2025 um 17 Uhr.


Modalitäten
Der Kursgebühr beträgt 1400.-€.
Darin enthalten sind:
- Frühstück, Kursverpflegung und Abendessen
- gefiltertes Wasser, Tee, Kaffee zur freien Verfügung
- freundliche und gut ausgebildete Lehrpferde
weitere Termine
Frühjahr 2026
Zeit mit Claudia & Jenny
Einmal im Monat laden wir dich zu einer kostenfreien Abendveranstaltung über Zoom ein. In einem persönlichen Rahmen bieten wir Raum für Austausch und Selbsterfahrung, geben Impulse für deine Weiterentwicklung und erklären systemische Tools, die du direkt anwenden kannst. Erfahre mehr über unsere Herzensprojekte, das 1- und 2-Jahrestraining, und erhalte einen ersten Eindruck von unserer Arbeit
Nächster Termin 13.05.25 um 19 Uhr
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Unser Therapie- und Seminarhof in Alt Jabel
Ein besonderer Ort mit ganz besonderer Energie.
Viele unserer Teilnehmerinnen bleiben nach den Seminaren einfach ein paar Tage länger, weil sie sich bei uns so wohlfühlen.
Die Ruhe, den Wald, die Pferde und die inspirierenden Gespräche genießen.
Körper, Geist und Seele werden bestens versorgt.

Was diesen Ort so besonders macht
Nicht nur die Pferde leben bei uns artgerecht.
Auch für die Menschen gibt es hier eine Wohlfühloase.
Gute Energie
Wir leben Gemeinschaft in wertschätzendem und respektvollem Umgang im Miteinander.
Humor, Leichtigkeit und viel Herz sind uns wichtig.
Gutes Essen
"Hauptsach gudd gess", dieses Motto haben wir aus dem Saarland übernommen. So gibt es bei uns immer selbstgekochtes vegetarisches und veganes Essen in Bioqualität.
Ruhe
Wir Waldbewohner lieben die Stille. Genieße unseren wunderbaren Wald und nachts den phänomenalen Sternenhimmel.
Gemütlichkeit
Nicht "geschniegelt und gebügelt", sondern urgemütlich ist unsere Devise. Einfach zum Wohlfühlen!
Wer sind wir?
Claudia & Jenny
Geballtes Fachwissen
Wir lieben es zu forschen und setzen unsere Erkenntnisse direkt in unserer praktischen Arbeit um.
Großer Erfahrungsschatz
Wir arbeiten seit mehreren Jahrzehnten in unseren jeweiligen Fachgebieten und kombinieren unser Wissen.
Wir leben was wir lehren
"Es bildet sich alles im Handeln ab", ist einer unserer Grundsätze. So arbeiten auch wir stetig an unserer persönlichen Weiterentwicklung.
Impressionen
Jeder unserer Kurse ist einzigartig, denn du als Teilnehmer bringst deine persönliche Note mit ein. Egal ob systemische Aufstellung, Retreat oder Pferdekurs.
Wir haben genau das passende Format für deine Weiterentwicklung.







Häufig gestellte Fragen über unsere Seminare
Pferdeseminare – Ablauf & Besonderheiten
Wie läuft die Arbeit mit den Pferden ab?
Alle Begegnungen mit dem Pferd beginnen am Boden "auf Augenhöhe". Bei den Retreats findet die Arbeit mit dem Pferd ausschließlich vom Boden aus statt. Bei allen Pferdekursen gilt: Erst wenn eine gute Verbindung mit dem Pferd da ist, kann geritten werden.
Was macht eure Pferdeseminare so besonders?
Im Unterschied zu anderen Pferdeseminaren bekommst du von uns keine feste Methode. Wir geben dir spezielle Übungen, die dich darin unterstützen mit dem Pferd in eine gute Verbindung zu kommen. Während der Übungen zeigen die Pferde dir, welcher Weg hilfreich sein könnte, um den nächsten Entwicklungsschritt zu vollziehen. Dort beginnt unser Konzept sichtbar zu wirken. Wir zeigen dir Alternativen und laden dich zum Experimentieren ein. So entwickelst du dein ganz persönliches "Horsemanship".
Muss ich für die Pferdeseminare Vorkenntnisse in der Arbeit mit Pferden haben?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Kurse und Seminare richten sich an alle, die offen für das Erleben mit Pferden sind. Im Vorfeld führen wir mit dir ein persönliches Gespräch und sprechen darüber, ob das Seminar, das dich interessiert für dich zum jetzigen Zeitpunkt das Richtige ist oder ein anderes Format geeigneter für dich wäre.
Welche Ausrüstung brauche ich für die Pferdekurse?
Du brauchst für dich selbst festes Schuhwerk und bequeme zweckmäßige und wettergemäße Kleidung, denn die Kurse finden im Freien statt.
Wo finden die Seminare mit Pferd statt und wie komme ich dorthin?
Unsere Pferde leben auf dem Waldhof. Hier hast du die Koordinaten zum Navigieren: 53°15'16.2"N 11°10'16.2"E.
Zu Fuss ist der Waldhof in ca 10 Minuten vom Seminarhof zu erreichen. Eine schöne Spazierrunde durch Alt Jabel.
Ich hab besondere Bedürfnisse und/oder gewisse Einschränkungen. Kann ich trotzdem bei den Pferdeseminaren mitmachen?
Grundsätzlich ist bei uns jeder willkommen. Sprich uns an und wir schauen, ob wir für dich eine Lösung finden.
Welche Seminare sind ohne und welche sind mit Pferd?
Ohne Pferd:
1-Jahrestraining, Systemische Aufstellungen und Reinkarnationsaufstellungen

Mit Pferd:
2- Jahrestraining, Pferdekurs "In Verbindung", 7 Tage Pferdezeit intensiv und das Retreat mit Pferden
Systemische Aufstellungen & Seminarorganisation
Gibt es eine Möglichkeit, euch erst einmal kennenzulernen?
Ja, wir bieten regelmäßig Veranstaltungen wie „Zeit mit Claudia und Jenny“ an. Hier hast du die Möglichkeit, unverbindlich kennenzulernen. Außerdem sind wir auch auf Social Media vertreten. Weiter unten findest du die Links zu unseren Kanälen.
Was ist eine systemische Aufstellung?
hier folgen bald mehr Infos...
Was ist eine Reinkarnationsaufstellung?

Wie läuft die Anmeldung zu den Seminaren ab?
Weiter unten und auch immer wieder oben auf dieser Seite findest du den Anmeldebutton. Dieser führt dich auf ein Formular, in dem du uns einige Fragen über dich beantworten kannst. Wenn wir das Formular erhalten haben, melden wir uns bei dir um einen Termin für ein kurzes persönliches Gespräch mit dir zu führen. Das ist uns sehr wichtig, denn es liegt uns sehr am Herzen dich vorher kennen zu lernen und natürlich auch dir die Gelegenheit zu geben dich einzufühlen. Vielleicht gibt es da ja auch die ein oder andere Frage, die sich für dich noch ergeben hat. Eine Gelegenheit Claudia & Jenny in Aktion zu erleben ist übrigens das kostenfreie Zoomevent "Zeit mit Claudia und Jenny", das einmal im Monat stattfindet.
Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Mit dem Auto: Parkplätze stehen auf dem Hof zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zielbahnhöfe sind Ludwigslust oder Prietzier.
Die letzte Strecke nach Alt Jabel wird von einem Rufbus übernommen, der mindestens 2 Stunden vor Abfahrt unter 📞 03883 616161 oder auf www.vlp-lup.de bestellt werden muss.
Wichtig: Die Hotline ist nur Montag bis Freitag von 6–18 Uhr erreichbar. Falls du am Sonntag an- oder abreist, musst du den Bus spätestens bis Freitag um 18 Uhr bestellen. Weitere Infos im Button Übernachtung und Anreise weiter unten.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort?
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Zimmern bei uns auf dem Hof. Zusätzlich hast du die Möglichkeit mit einem Camper oder eigenem Zelt bei uns zu übernachten. In den Nachbarorten gibt es weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Siehe Anreise und Übernachtungsbutton weiter unten.
Warum sind die Aufstellungen ohne Pferde?
Immer wieder werden wir gefragt, warum wir keine Aufstellungsarbeit mit Pferden anbieten:
In den Aufstellungen, wie wir sie praktizieren, ist ein wesentlicher Bestandteil, dass der Stellvertreter vom Aufstellenden gefragt wird, ob er in die Stellvertreterrolle möchte.
Es ist auch schon öfter vorgekommen, dass die Gefragten aus unterschiedlichsten Gründen diese Frage verneint haben.
Wenn wir diese Arbeit mit Pferden machen, können die Pferde nicht selbst entscheiden, ob sie die Rolle annehmen möchten oder nicht.
Wir möchten den Pferden keine fremden Energien "überstülpen" zu ihrem Schutz.
Sind die Kurse nur für Frauen?
Einige Seminare, wie die Reinkarnationsaufstellungen, "Zeit mit Claudia und Jenny" und auch unser 2-Jahrestraining sind nur für Frauen konzipiert. Bei unserem 1- Jahrestraining, den systemischen Aufstellungen, den Pferdekursen und den Retreats sind Männer sehr willkommen.
Zeit, zu handeln
Da wir Wert auf eine kleine Gruppengröße legen, sind unsere Plätze in den Kursen limitiert. Buche jetzt und sichere deinen Platz.
Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu persönlicher Transformation und echter Verbindung durch unsere einzigartige Arbeit mit Pferden.
Kontakt
kontakt@mit‒pferden‒heilen.de
Claudia & Jenny
Deine Mentoren