Mit Pferden heilen
Institut für Weiterentwicklung
Mit Herz & Pferd: Finde durch unsere Unterstützung und der Intuition der Pferde zu deinem wahren Selbst – erlebe, wie sie dich zu authentischem Wachstum und tiefgreifenden Erkenntnissen führen.
Erreiche dein volles Potenzial
Dieses Training wird dein Leben verändern.
Ein Neubeginn für dich, deine Pferde, deine Berufung und dein ganzes Leben.


4.8 von 5 Sterne
2 Jahrestraining
Systemische pferdegestützte Interventionen
"Learning by Feeling with horses"
nur für Frauen
Eine Reise zu dir selbst
Entdecke deine wahre Stärke und erkenne, wer du wirklich bist – mit den Pferden als Co-Therapeuten für ein unverfälschtes und ehrliches Feedback.
Fundierte Ausbildung mit Herz
Kombiniere tiefes systemisches Wissen mit der einzigartigen Kraft der Pferde – praxisnah, intensiv und nachhaltig.
Gemeinschaft, die trägt
Erlebe, wie eine Gruppe von gleichgesinnten Frauen dich unterstützt und stärkt, während du deinen eigenen Weg gehen kannst.
Veränderung, die bleibt
Diese zwei Jahre sind mehr als eine Ausbildung – sie sind der Anfang eines neuen Lebensabschnitts, beruflich und persönlich.
Entdecke eine Ausbildung, die dich tief berühren wird und dein Leben nachhaltig verändert
"Learning by Feeling" ist mehr als nur ein Training" Sie wird eine transformative Erfahrung für dich und dein Pferd.
Teilnehmer 2-Jahrestraining 2023 und 2024
Für deine Berufung
Du kannst in diesem Training alle Tools lernen, um in einer hohen Qualität systemisch mit Menschen und Pferden arbeiten zu können. Außerdem kann sich deine Arbeit und dein Umgang mit Pferden auf eine feinere und bewusstere Ebene entwickeln. Die pferdegestützte therapeutische Arbeit mit Traumatisierten und psychischen Erkrankungen kannst du im Aufbaustudium nach Teilnahme des 2-Jahrestrainings lernen.
Für die persönliche Weiterentwicklung
Dieses Training ist mehr als eine Ausbildung. Viel zu viele Therapeuten und Coaches arbeiten mit Menschen, obwohl sie selbst noch nicht ausreichend trainiert und innerlich aufgeräumt sind. Aus diesem Grund legen wir Wert auf einen hohen Selbsterfahrungsanteil. So kannst du in dir wachsen und reifen, für mehr Zufriedenheit und Glück in deinem Leben und für eine optimale Betreuung deiner zukünftigen Klienten.
Wie funktioniert
"Learning by feeling"
"Learning by feeling" nutzt die Verbindung zwischen emotionalen und kognitiven Strukturen.
mehr lesen....
Wir Menschen sind zu 98 Prozent unbewusst. Wir werden kontinuierlich durch emotionale unbewusste Muster beeinflusst und reagieren mit unseren Automatismen, die uns in unserer Kindheit unser "Überleben" gesichert haben. Diese Aspekte sind durch Vorerfahrungen, Überlebensstrategien und transgenerationale Aspektierungen in uns aktiviert. Reine kognitive Therapien dienen der Erkenntnis, aber nicht der Veränderung. Die Veränderung entsteht durch das sichtbar werden und die Integration dieser emotional besetzten kindlichen Anteilen in uns
zum Beispiel...
Nur einmal angenommen, in einem Gesprächssetting wirst du kritisiert:
Dann reagierst du vielleicht, wie folgt.......
Du beginnst dich zu rechtfertigen, ärgerst dich darüber, dass dein Gegenüber dich nicht versteht und fühlst dich ungerecht behandelt.
Was passiert auf der tieferen Ebene?
Rein Körperlich verändert sich dein physiologisches Gleichgewicht: die Herzfrequenz geht hoch, dein Magen krampft sich zusammen, der Atem wird flach, du hast einen Kloß im Hals, deine Muskeln spannen sich an. Hormonelle Komponenten steuern zusätzlich deine Psyche.
Dies könnte dir auch in unseren Zoomsessions, in gruppendynamischen Prozessen oder Projektionen zum Beispiel mit uns als Team im Training passieren. Diese Prozesse sind völlig normale und laufen meist unbewusst im Hintergrund ab.
Was passiert bei "Learning by Feeling?"
Wir greifen diese Prozesse auf und unterstützen dich erst einmal darin deine unbewussten Strukturen überhaupt bewusst wahrzunehmen und zu spüren. In einem nächsten Schritt geht es darum den eigentlichen Auslöser für dein Verhalten zu entschlüsseln. Wie kann es jetzt weitergehen? Bist du bereit die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen? Oder wirst du weiter andere Menschen oder Umstände für dein Glück oder Unglück verantwortlich machen wollen? Das könnte der entscheidende Wendepunkt in deinem Leben sein.
Bist du mutig und entschlossen genug um diesen Weg zu gehen?
In unseren Trainings unterstützen wir dich bei deinen individuellen Prozessen. Organisches Lernen und das Anwenden der systemischen Tool geschieht dadurch ganz beiläufig und natürlich. (work in process)
4.8 von 5 Sterne
Andere Anbieter
Was andere Anbieter von "Learning by Feeling" unterscheidet
Learning by Feeling
Was das Training so besonders macht
Wie finden unsere Studenten die Ausbildung?
"Claudia und Jenny zuschauen zu können bei der Arbeit, bringt einen unglaublich viel weiter"
Ich habe schon sehr viel über mich lernen können. Das hilft unglaublich zu schauen, wo man hin will und was die eigenen Themen sind.
Doris
Vertriebsleiterin
"Die Zusammenarbeit mit Claudia & Jenny würde ich jedem empfehlen"
Einfach eine gute Zeit mit Pferden.
Stefanie
Sporttherapeutin
"Ich würde es jedem empfehlen"
Ich würde es jedem empfehlen, der sich weiterentwickeln möchte und den großen Drang hat, an sich zu arbeiten und anderen Menschen zu helfen.

Alexandra
Reittherapeutin
"Das Zweijahrestraining hat mein Leben verändert – es ist wie einmal durch den Mixer, und dann setzt man sich Stück für Stück neu zusammen."
Durch das 2-Jahrestraining habe ich gelernt, meinem Pferd und meinem Herzen zuzuhören. Die intensive Arbeit mit Claudia und Jenny hat mir gezeigt, was echte Verbindung bedeutet und mein Leben grundlegend verändert.
Tamara, Christiane, Anke
Absolventinnen des 2-Jahrestrainings
Wie arbeiten wir?
#1 Learning by feeling
Bei uns lernst du nicht nur Tools und Methoden. Du erfährst und erspürst selbst, wie sie wirken. Wir zeigen dir, wie du dein Gefühl entwickelst, wie du zwischen den Zeilen lesen kannst. Mit den Pferden als Co-Therapeuten im Team haben wir eine zusätzliche Möglichkeit unser Wahrnehmungsspektrum zu erweitern.
#2 "work in process"
Es gibt grundlegende systemische und pferdebezogene Tools, die innerhalb des Trainings erlernt werden. Unsere Module sind nicht linear aufeinander aufgebaut, sondern folgen den Gesetzmäßigkeiten deiner persönlichen Entwicklung. Die Lerninhalte werden individuell und gruppendynamisch basierend flexibel freigeschaltet. Dabei berücksichtigen wir deinen Prozess, sowie den Ausbildungsstand deines Therapiepferdes. Das Leben zeigt uns die Aufgaben, die in dem jeweiligen Moment genau die Richtigen für uns sind. Am Ende des Trainings hast du einen wunderbaren Werkzeugkoffer, den du flexibel und sicher für deine Arbeit mit Menschen benutzen kannst.
"Nicht die Sprüche sind es, woran es fehlt; die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden."
- Epikur-
Was sind die Bestandteile des Trainings?
Systemische Interventionen
Körper, Geist und Seele sind untrennbar. Die systemische Arbeitsweise sieht den einzelnen Menschen in seiner Gesamtheit. Probleme und deren Lösungen werden nie isoliert, sondern im Kontext der sozialen Beziehungen innerhalb eines Systems gesehen, wie in der Familie, Partnerschaft oder im Team. Methoden und Tools für diese Arbeitsweise sind zum Beispiel die Genogrammarbeit, Timeline und bestimmte Formen der Fragetechniken.

"Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied." - Virginia Satir
Selbsterfahrung
Wir legen in unserem Training sehr großen Wert auf die Selbsterfahrung, denn nur wenn wir selbst in uns aufgeräumt und geklärt sind, können wir wirklich im Service sein für andere Menschen. Erst wenn wir selbst bereit sind hinzusehen und unsere Komfortzone zu verlassen, können wir erfassen, was das für unsere Klienten bedeutet.
"Es bildet sich alles im Handeln ab." - Claudia Swierczek
Horsemanship
"Learning by feeling"
Wir lehren euch keine neue Wunder-Methode, sondern bewusst hinzuschauen, zu spüren, zu experimentieren, ganz ohne Interpretationen. So bekommen wir Geschenke von den Pferden. Es braucht nicht wirklich viel Energie, um mit Pferden kommunizieren zu können. Es ist ein wunderbares Gefühl das "Wesen Pferd" zu spüren und mit ihm in wahrer Verbindung zu sein.
„Pferde unterliegen nun mal keiner Ideologie“ - Werner Böhm
Wie ist das Training aufgebaut?
Live ZOOM Termine
Im 14-tägigen Rhythmus werden die Lerninhalte zu den verschiedenen Themenkomplexen mit Claudia und Jenny live erarbeitet.

Präsenzseminare
innerhalb des Trainings:
2x2 Tage "Pferdeselbsterfahrung",
1x2 Tage "systemische Aufstellungsarbeit"
2x2 Tage "Horsemanship"

Online Plattform
Viele Lehrvideos zur therapeutischen Arbeit, zur Arbeit mit den Pferden und zur pferdegestützten Psychotherapie. Zusätzlich inspirierende Vorträge aus verschiedenen Bereichen und hilfreiche Arbeitsmaterialien zur Wissensvermittlung

Peergroup
Miteinander wachsen, gruppendynamsiche Prozesse als Übungsfeld. Networking und Austausch in einem geschützten Raum mit Unterstützung durch unser Team
Supervision systemische Themen
1 x 60 min Supervision pro Ausbildungsjahr für dich über persönliche oder professionelle Themen face to face
Supervision Thema "Pferd"
1 x 60 min Supervision für dich über Pferdethemen pro Ausbildungsjahr z.B. die Ausbildung deines Therapiepferdes betreffend oder persönliche Themen mit Pferden
Gemeinsame Gruppe
Tägliche Inspirationen, direkter Kontakt, jederzeit Fragen stellen können und in Verbindung sein miteinander
Videocoaching
Videoaufnahmen der Teilnehmer von Übungen mit den Pferden und in der Arbeit mit Klienten zur gemeinsamen Analyse und Üben der Tools
Persönliche Projekte
Selbststudium, Referate, Klientenbegleitung über einen längeren Zeitraum mit Evaluation, Entwicklung eines eigenen Seminars
Trainingsinhalte
Start der nächsten Ausbildung
Unsere nächsten Trainings starten im Mai 2025.
Vereinbare ein kostenloses Vorgespräch und melde Dich hier an:
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Wer sind wir?
Claudia & Jenny
Systemische Arbeit und Horsemanship vereint
Eine Verschmelzung aus systemischer Therapie und "Learning by Feeling Horsemanship" für tiefgehende Erkenntnisse.
Praxisnah und transformativ
Erlebe persönliche Entwicklung direkt im Kontakt mit Pferden – keine Theorie, sondern echtes Erleben.
Gezielte Selbsterfahrung
Durch individuelle Übungen mit Pferden werden verborgene Stärken und Entwicklungspotenziale sichtbar.
Persönliche Transformation
Entdecke ungeahnte Stärken in dir und finde Klarheit für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Einzigartige Verbindung mit Pferden
Erlebe, wie Pferde dir in deiner eigenen Entwicklung helfen und später auch in der Arbeit mit deinen zukünftigen Klienten
Nachhaltige Resilienz
Gewinne Vertrauen in dich und entwickle eine innere Widerstandskraft, die dich in herausfordernden Lebenssituationen trägt.
Exklusives Coaching in Gruppen
Profitiere von der intensiven Arbeit in einer überschaubaren Gruppe, in denen du individuell begleitet wirst.
Praktische Umsetzung
Nutze die systemischen Methoden für dich, dein Pferd und deine Arbeit mit Klienten
Stärkung des Selbstbewusstseins
Entwickle eine neue, selbstsichere Präsenz und einen souveränen Umgang in verschiedenen Lebenssituationen
Du möchtest dabei sein?
Schritt 1
Fülle unser Kontaktformular aus
Weil wir dich und deine Motivation gerne besser kennenlernen möchten, haben wir in dem Kontaktformular einige Fragen für dich zusammengestelt.
Schritt 2
Wir möchten mit dir persönlich sprechen
Der persönliche Kontakt mit dir ist uns von Anfang an wichtig, deshalb vereinbaren wir mit dir gerne ein kostenfreies Telefongespräch. Kontakt und Verbindung sind tragende Elemente in unserer Ausbildung.
Schritt 3
Willkommen im "Learning by Feeling"-Training
Nach verbindlicher Anmeldung erhälst du erste Informationen und die Jahrestermine per Email .
Ein Einblick in unsere Arbeit:
Starte in dein neues Leben...
Egal, ob du Quereinsteiger, oder bereits Profi bist, unser Training wird dein Leben verändern und zu deiner Professionalisierung beitragen.
Unser Format ist geprüft, professionell und hochwertig.
Etwas Sinnvolles tun...
Es ist unglaublich was man mit dieser Arbeit bewegen kann. Menschen bekommen wieder eine neue Perspektive und eine gesteigerte Lebensqualität. Schau dir den Dokumentarfilm "Stiller Kamerad" an. Hier siehst du was möglich ist!
Mehr über Pferde lernen....
Nach diesem Training wirst du Pferde mit anderen Augen sehen können. Neue, tiefe Erkenntnisse werden dir neue Horizonte eröffnen.
Tu was du liebst...
Das muss kein Traum bleiben. Starte schon heute mit der Anmeldung zum 2-Jahrestraining in dein neues Leben.
Deine Ausbildung:
12.500 €
Es gibt verschiedene Zahlungsmodalitäten
  • Kompletter Bertrag sofort mit 2% Skonto
  • Zwei Raten plus 2% Zinsen
  • Andere Möglichkeiten über Factoring
Überblick & Einstieg - Was du über das
2-Jahrestraining wissen solltest
Was macht das 2-Jahrestraining so besonders?
Unser Ansatz setzt auf Tiefe und Individualität: Das 2-Jahrestraining vereint Systemische Therapie mit Pferdegestützter Arbeit. Das Training schafft einen Raum für echte, gelebte persönliche Entwicklung und die Option sich beruflich zu verwirklichen. Wir begleiten jede Teilnehmerin individuell in ihrer eigenen transformativen Entwicklung.
Wie unterscheidet sich eure Ausbildung von einem reinen Online-Kurs?
Unsere Ausbildung lebt von der direkten Erfahrung mit den Pferden und der persönlichen Begleitung durch uns. Die Kombination aus Präsenzmodulen, Online-Sitzungen und der Arbeit in der Peer Gruppe schafft eine außergewöhnliche Tiefe und Verbindung.
Wie viel Zeit muss ich in die Ausbildung investieren?
Die Ausbildung ist berufsbegleitend gut machbar. Sie erfordert regelmäßige Teilnahme an den Seminaren, Online-Treffen und Übungen. Der genaue Zeitaufwand variiert, aber wir helfen dir, die Ausbildung gut in deinen Alltag zu integrieren. In der Regel kann man pro Wochen mit einem Zeitaufwand von bis zu 5 Stunden rechnen. Je nach Kenntnisstand ein wenig mehr oder weniger.
Weshalb ist die 2 Jahresausbildung nur für Frauen?
Wir haben bemerkt, dass sich innerhalb des Trainings ganz intensive und berührende Momente gezeigt haben - und das alles innerhalb der Gemeinschaft der Frauen. Das war auch für uns als Mentorinnen ein wunderbares Geschenk. Wahre Schwesternschaft. Deshalb wollen wir dieses Format in diesem Gefühl weiter leben und entwickeln- eben nur für uns Frauen mit uns Frauen.
Wie gestaltet sich die Ausbildung des Therapiepferdes innerhalb des 2- Jahrestraining?
Du bekommst per Videoanleitung spezielle Bodenarbeitsübungen, die wir entwickelt haben, um deine Wahrnehmung und dein Gefühl für die Pferde zu schulen. Parallel dazu wird dein Pferd „untrained“. Das heißt, alte Konditionierungen werden verändert, damit dein Pferd wieder seiner Natur nach auf Energie und sein eigenes Gefühl reagieren kann.
Die Übungen sollten regelmäßig, in der Ausbildung aber mindestens 10 mal hintereinander an unterschiedlichen Tagen geübt werden. Idealerweise mit unterschiedlichen Pferden. Deine Erfahrungen und deine Entwicklung in diesem Prozess dokumentierst du in deinem Trainingstagebuch und zeichnest die Einheiten auf Video auf. Du erstellst einen eigenen Youtube-Kanal und lädst die Videos hoch. So hast du einen idealen Überblick über deine Prozesse und Fortschritte.
Keine Panik! Über die technischen Details bekommst du von uns auch im Vorfeld Anleitungsvideos und eine Checkliste. Ebenso bekommst du eine Liste und Empfehlungen über die technische Ausrüstung.
Warum ist der Selbserfahrungsanteil so wichtig?
" Sei du selbst die Veränderung , die du dir wünschst für diese Welt"
-Gandhi-
Mit diesem Beispiel erwarten wir, dass die zukünftigen Therapeutinnen voranschreiten und stets an sich selbst arbeiten. Bequem und einfach ist das nicht immer, aber am Ende lohnt es sich für dich. Der Kurs wird dein Leben verändern.
Um eine gute Therapeutin zu sein, ist es immens wichtig sich seinen eigenen Themen zu stellen und sie zu bearbeiten. Das gibt dem Klienten das Gefühl, dass er von einer authentischen und "aufgeräumten" Therapeutin in seinem Prozess begleitet wird.

Was, wenn ich unsicher bin, ob diese Ausbildung das Richtige für mich ist?
Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem unverbindlichen kostenfreien Kennenlerngespräch gemeinsam zu schauen, ob die Ausbildung zu dir und deinen Zielen passt. Auch bei „Zeit mit Claudia und Jenny“ kannst du uns und die Methoden in entspannter Atmosphäre persönlich kennenlernen. In den sozialen Medien ( Siehe Footer mit links) gibt es viele interessante Beiträge, in denen du ein Gefühl für uns entwickeln kannst. Schaue auch gerne auf unser Seminarprogramm. Vielleicht ist ja eines unserer Angebote für dich interessant?
Muss ich Vorkenntnisse in der Arbeit mit Pferden haben?
Wenn du bei uns an mindestens zwei Pferdeseminaren im Vorfeld teilgenommen hast, kannst du auch ohne Vorkenntnisse an dem 2-Jahrestraining teilnehmen. Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die offen für das Erleben mit Pferden sind. Im Laufe des Trainings lernst du ganz intensiv dich selbst und deine Themen kennen und bearbeitest sie. Gleichzeitig lernst du ein Therapiepferd auszubilden. Dazu brauchst du nicht zwingend ein eigenes Pferd. Wenn du eine Pflegebeteiligung eines Pferdes hast mit dem du arbeiten kannst, genügt das.
Gibt es eine Möglichkeit, euch erst einmal kennenzulernen?
Ja, wir bieten einmal im Monat ein kostenfreies Zoomevent „Zeit mit Claudia und Jenny“ an. Hier kannst du uns in Aktion erleben bei spirituellen und lebensnahen Themen, die dir inspirierende Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung geben können. Hier kannst du live mit uns arbeiten und uns direkt Fragen stellen. Dazu nutze gerne einen unserer Buttons um mit uns in Kontakt zu treten und wir senden dir alle erforderlichen Zugangsdaten.
Kann ich die Ausbildung auch starten ohne im pädagogischen oder therapeutischen Bereich tätig zu sein?
Absolut! Unsere Ausbildung ist so konzipiert, dass du, unabhängig von deinem beruflichen Werdegang, persönlich den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen kannst. Du wirst Schritt für Schritt in die verschiedenen Methoden eingeführt. Einige Teilnehmerinnen machen den Kurs ausschließlich für ihre eigene persönliche Weiterentwicklung, andere arbeiten dann im pädagogisch/therapeutischen Kontext, wenn sie alle Qualifikationen haben, die hilfreich und notwendig sind.
Aufbau & Inhalte – So läuft das Training ab
Wie gestaltet sich der theoretische Teil der Ausbildung?
Das komplette Lehrmaterial des Grundkurses für die systemische Arbeit und die Pferdearbeit stehen dir auf unserer virtuellen Lehrplattform zur Verfügung. Dazu gibt es noch eine praktische App für dein Handy. So wirst du während des Trainings optimal begleitet und unterstützt. Die Kommunikation mit unserem Team findet über eine interne Telegramgruppe statt. So kannst du jederzeit Fragen stellen und erhälst zeitnah deine Antworten. Der Theorieteil enthält Lehrvideos, Vorträge, Übungen, konkrete Aufgaben für deine persönliche Weiterentwicklung, Anleitungen zum Selbststudium und Literaturempfehlungen. Ebenso bekommst du hier interessante Links zu verschiedenenen Themenbereichen wie systemischen, traumabasierten, psychosomatischen und spirituellen Themen und Themen rund um's Pferd. Diese unterstützen dich in deinem Selbststudium und deiner eigenen Recherche und werden fortlaufend aktualisiert.
Wie gestaltet sich die Ausbildung des Therapiepferdes innerhalb des 2- Jahrestraining?
Du bekommst per Videoanleitung spezielle Bodenarbeitsübungen, die wir entwickelt haben, um deine Wahrnehmung und dein Gefühl für die Pferde zu schulen. Parallel dazu wird dein Pferd „untrained“. Das heißt, alte Konditionierungen werden verändert, damit dein Pferd wieder seiner Natur nach auf Energie und sein eigenes Gefühl reagieren kann.
Die Übungen sollten regelmäßig, in der Ausbildung aber mindestens 10 mal hintereinander an unterschiedlichen Tagen geübt werden. Idealerweise mit unterschiedlichen Pferden. Deine Erfahrungen und deine Entwicklung in diesem Prozess dokumentierst du in deinem Trainingstagebuch und zeichnest die Einheiten auf Video auf. Du erstellst einen eigenen Youtube-Kanal und lädst die Videos hoch. So hast du einen idealen Überblick über deine Prozesse und Fortschritte.
Keine Panik! Über die technischen Details bekommst du von uns auch im Vorfeld Anleitungsvideos und eine Checkliste. Ebenso bekommst du eine Liste und Empfehlungen über die technische Ausrüstung.
Wieviel Präsenztermine gibt es pro Ausbildungsjahr?
Es gibt 2 Ausbildungstermine pro Jahr: 2 Tage Pferdeselbsterfahrung und 2 Tage Horsemanship. Zusätzlich im zweiten Ausbildungsjahr 2 Tage Assistenz bei einem unserer Seminare oder anderen Formaten. Bitte bedenke in deiner Planung zusätzlich die An/- und Abreise. Unser Team bespricht mit dir die Terminplanung.
Kann ich die Ausbildung unterbrechen?
Wir haben die 2 Jahre als Gesamtpaket prozessorientiert konzipiert. Daher ist eine Unterbrechung der Ausbildung leider nicht möglich. Schau dir hierzu gerne noch einmal unsere AGBs an.
Welche Veränderungen kann ich persönlich erwarten?
klare Erkenntnisse über dich selbst, Mut neue Dinge zu beginnen, ein gemeinsames Wachsen mit gleichgesinnten Frauen, wahre Schwesternschaft, konstruktiv im Team zu arbeiten, gute Werkzeuge für deinen privaten und beruflichen Kontext, mehr Flexibilität auch im Umgang mit Krisen, Erweiterung deines bisherigen Spektrums in allen Bereichen. Du kannst dich und dein Umfeld besser wahrnehmen, besser reflektieren und konstruktive Lösungen finden. Eins ist sicher: Das Training wird dein Leben auf allen Ebenen positiv verändern!
Wie läuft die Arbeit mit den Pferden ab?
Wir haben verschiedene Übungen entwickelt, die sowohl für die Therapien, als auch für für die Ausbildung deines Pferdes sehr effektiv und hilfreich sind. Es gibt Beobachtungsübungen in der Herde, direktive und nondirektive Übungen, Übungen am Seil, Übungen der Freiarbeit, Übungen mit und ohne Hilfsmittel. Alle diese Übungen finden vom Boden aus statt. Die Übungen sind einfach in ihrem Ablauf und sehr kraftvoll in ihrer Wirkung. Lehrvideos und Informationsmaterial dazu findest du auf unserer Lernplattform.
Warum arbeitet ihr speziell mit Pferden?
Das Pferd als Flucht- und Herdentier hat ein anderes Verhaltensrepertoire als zum Beispiel Raubtiere. Es reagiert eher mit Flucht, als mit Angriff. Das ist besonders für die Traumatherapie ein wichtiger Aspekt. Pferde leben in der Herde in einem sozialen System, das Sozialstruktur der Menschen ähnelt. So können sich ähnliche Dynamiken in der Arbeit mit den Pferden zeigen, wie in familieren Strukturen oder anderen gemeinschaftlichen Kontexten. Durch die pferdegestützten Interaktionen können die Klienten sich neu erleben.
Es gibt viele wissenschaftliche Modelle und Studien zur Wirksamkeit pferdegestützter Therapie. Schlussendlich ist es ein Konklumerat aus spiegelneuronalen Effekten, der vasovagalen Theorie, der Herzvariabilitätsrate und elektromagnetischen Feldern.
Tatsache ist: Pferde haben auf uns Menschen eine heilende Wirkung.
Und wer heilt, hat recht.
In der Ausbildung ist es vorgesehen, dass im zweiten Ausbildungsjahr eine Assistenz bei unseren Kursen und Seminaren vorgesehen sind. Warum?
In den Assistenzen lernen unsere Studenten die Vielschichtigkeit der Seminarplanung und des Ablaufs. Was braucht es gruppendynamische Prozesse zu begleiten und gleichzeitig in der intensiven Einzelarbeit zu sein? Wie gehe ich mit unvorhergesehen Situationen um? Wie flexibel bin ich, um mich auf veränderte Umstände einzustellen? Was bedeutet es, im Team das übergeordnete Ziel zu erkennen und beizutragen?Wie gelingt es, einen Raum zu kreeiren in dem Regeneration und Heilung stattfinden kann?
Voraussetzungen & Rahmenbedingungen –
Das solltest du mitbringen
Welche Ausrüstung brauche ich für die Pferdearbeit innerhalb des 2-Jahrestrainings?
Du brauchst für dich selbst festes Schuhwerk und bequeme zweckmäßige Kleidung. Für dein Pferd brauchst du ein gut sitzendes Knotenhalfter, ein Bodenarbeitsseil ohne Haken von 4m Länge. Für verschiedene Übungen brauchst du Pylone oder ähnliches, alte Fahrradreifen, Stangen und alles mögliche zum Erstellen eines kreativen Parcours.
Wie sollte das Setting für meine Pferdearbeit innerhalb des 2-Jahrestrainings sein?
Du solltest einen abgetrennten Bereich von ca 20 x 40m ohne Hanglage und ohne andere Pferde zur Verfügung haben. Für die Freiarbeit brauchst du einen Roundpen oder Picadero von 20m Durchmesser. Die Bodenbeschaffenheit muss keine Reitbodenqualität haben, sollte aber nicht rutschig und relativ eben sein. Das Umfeld hat einen großen Einfluß auf die Qualität deiner Arbeit. Es ist notwendig, dass eine ruhige und entspannte Atmosphäre herrscht, ohne laute Geräusche und starken Störungen von außen.
Wie kann ich mit der Ausbildung beruflich arbeiten?
Die Ausbildung bereitet dich darauf vor, selbstständig in der pferdegestützten Therapie oder im Coaching mit Klienten zu arbeiten. Die Arbeitsbereiche sind sehr vielfältig. Du kannst reittherapeutisch arbeiten, Coaching mit Pferden anbieten, in der Jugendhilfe, Selbsterfahrung mit Pferden. Je nach beruflicher Erfahrung auch Leadership und Teambuilding mit Pferden. Um als lizensierte Therapeutin nach der "Learning by Feeling"-Methode zu praktizieren, ist es erforderlich den zweijährigen Aufbaukurs erfolgreich absolviert zu haben. Nach dieser zusätzlichen Zertifizierung bist du auch befähigt tiefergehende therapeutische Prozesse zu begleiten. Wenn dich diese Möglichkeit interessiert, melde dich gerne bei uns um weiterführende Informationen über unser Lizenzmodell zu erhalten.
Warum brauche ich den Heilpraktiker für Psychotherapie?
Durch den Heilpraktiker für Psychotherapie bist du bestens fachlich über gesundheitliche Dispositionen der Klienten informiert und zusätzlich rechtlich abgesichert, da du vom Gesundheitsamt dann offiziell die Heilerlaubnis zugeteilt bekommen hast. Im 2-Jahrestraining ist der Heilpraktiker für Psychotherapie die Voraussetzung für das Abschluss-Zertifikat.
Ist das Training offiziell anerkannt oder zertifiziert?
Das 2-Jahrestraining ist eine anerkannte, in der Praxis bewährte Methode. Du kannst mit dem Zertifikat z. B. mit Stiftungen, Bildungsträgern oder privaten Einrichtungen zusammenarbeiten. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, aber private Träger, Förderprogramme oder Stiftungen tun das durchaus. Unser Zertifikat dokumentiert deine Teilnahme und Qualifikation umfassend.
Ich habe kein eigenes Pferd, kann ich das 2-Jahrestraining trotzdem machen?
Wenn du bei uns an mindestens zwei Pferdeseminaren im Vorfeld teilgenommen hast, kannst du auch an dem 2-Jahrestraining teilnehmen. Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die offen für das Erleben mit Pferden sind. Im Laufe des Trainings lernst du ganz intensiv dich selbst und deine Themen kennen und bearbeitest sie. Gleichzeitig lernst du ein Therapiepferd auszubilden. Dazu brauchst du nicht zwingend ein eigenes Pferd. Wenn du eine Pflegebeteiligung eines Pferdes hast mit dem du arbeiten kannst, genügt das. Noch schöner wäre es, wenn du die Möglichkeit hättest, mit verschiedenen Pferden in einer Herde zu arbeiten.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für das 2-Jahrestraining?
Du brauchst ein Gerät wie einen Rechner, Laptop oder Handy mit funktionierender Kamera für die Zoomsessions, den Studentenbereich der Lernplattform und zum Verfassen von Word-Dokumenten. Du brauchst eine googlemail-Adresse für den youtubekanal und das googledrive. Außerdem benötigst du ein Aufnahmegerät für Videos, z.B. Handy , ein Stativ und 2 Funkmikros mit Windschutz passend für dein Aufnahmegerät für die Videoaufnahmen der Pferdearbeit und der Klientenarbeit. Das hört sich alles sehr viel an, wir können dich beruhigen: Nach deiner Anmeldung bekommst du durch unser Team die notwendige Unterstützung die du brauchst.
Das Training beinhaltet die Ausbildung eines Therapiepferdes. Welche Pferde sind dafür geeignet?
Grundsätzlich sind alle Pferde geeignet, die keine Unarten, wie Beißen und Treten zeigen. Man muss von Fall zu Fall entscheiden, welche Einschränkungen aufgrund individueller Verfassung zum tragen kommen. Die Ausbildungszeit jedes Pferdes ist unterschiedlich lang und individuell. Sie richtet sich nach den physischen Gegebenheiten und den psychischen Vorerfahrungen. Die Pferde sollten mindestens 4 Jahre alt sein, bevor sie in der Therapie für eine komplette Einheit eingesetzt werden.
Welche Voraussetzungen brauche ich um das Zertifikat zu bekommen?
Wir differenzieren zwischen einer Teilnahmebescheinigung und einem Zertifikat zur Qualitätssicherung. Die Teilnahmebescheinigung erhälst du nach erfolgreichem Abschluss unseres Trainings. Das Zertifikat "Learning by Feeling with Horses" erhälst du nach Vorlage der Urkunde zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HeilprG) und der Urkunde für Pferdekunde 1 nach VFD oder des Pferdeführerscheins nach FN. Wenn du möchtest, kannst du die Ausbildung zur Pferdekunde 1 und 2 (VFD) sowie die dazugehörigen Prüfungen bei uns ablegen.
Ist die Ausbildung ausreichend, um therapeutisch zu arbeiten
Das kommt auf deinen beruflichen Hintergrund an. Das 2-Jahrestraining gibt dir eine solide, praxisnahe Grundlage für pferdegestützte Arbeit. Wenn du therapeutisch tätig sein möchtest, empfehlen wir zusätzlich eine Ausbildung als Heilpraktiker:in für Psychotherapie. Damit kannst du in einem klaren, rechtssicheren Rahmen arbeiten – und die Wirkung der Pferdearbeit noch gezielter einsetzen.

Ort & Organisation – Alles rund um Anreise,
Hof und Alltag vor Ort
Wo finden die Präsenztermine statt?
Die Präsenztermine finden zur Zeit noch ausschließlich bei uns auf unserem Seminar-und Therapiehof in Alt Jabel statt.
Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Alle Anreisemöglichkeiten findest du im Footer unten unter Anreise
Wie gestaltet sich die Verpflegung am Hof?
Für uns hat es einen hohen Stellenwert, eine optimale Atmosphäre für unsere Stundenten und Klienten zu schaffen. Dies bietet Raum für Weiterentwicklung, Regeneration und Heilung. Dazu gehört auch die Verpflegung. Wir legen großen Wert auf gute Bioqualität und liebevolle Zubereitung.
An den Präsenztagen und Workshops starten wir den Tag um 9 Uhr mit einem tollen vegetarischen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Auch als Veganer wirst du bei uns satt. Selbstgebackenes Brot und Dinkelbrötchen, frisches Obst und Gemüse und gute Bioprodukte sorgen dafür, dass du optimal gestärkt den Tag beginnen kannst. Für das Frühstück und während des Seminartages gibt es koffeinhaltigen, koffeinfreien Kaffee, Tee und speziell gefiltertes Wasser in unbegrenzter Menge. Auch stehen gesunde (Gemüsesticks, Obst) und nicht ganz so gesunde Snacks (Kekse, Kuchen,...) für zwischendurch zur Verfügung.
Um die Mittagszeit gibt es eine leichte Mahlzeit, je nach Jahreszeit Suppe oder Salat.
Abends beschliessen wir den Tag mit einer warmen Mahlzeit. Die Uhrzeit wird immer im Laufe des Tages situativ entschieden. In der Regel wird gegen 19 Uhr gegessen.
Falls du Unverträglichkeiten oder Allergien hast, gib uns bitte frühzeitig Bescheid.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort?
Infos darüber findest du im Footer unter Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten
Kann ich zu Präsenzterminen in Alt Jabel meinen Hund mitbringen?
Leider nicht. Es ist wichtig, dass der Fokus ausschließlich auf der Ausbildung liegt und du und deine Mitstudenten nicht abgelenkt werden. So kannst du dich auf deine Belange konzentrieren.
Können Begleitpersonen während eines Aufenthaltes mit am Hof sein?
Während den Ausbildungskursen sind ausschließlich unsere Studenten und unser Team vor Ort.
Impressionen einer ganz besonderen Ausbildung
Claudia Swierczek & Jenny Becker
Kursleiterinnen
Seit vielen Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu persönlicher Transformation und echter Verbindung durch unsere einzigartige Arbeit mit Pferden.
Kontakt
kontakt@mit‒pferden‒heilen.de
Claudia & Jenny
Deine Mentoren